-  - 24.04.2017 - 26.04.2017 (ZDF, Mainz) -

Tagungsprogramm

Sonntag 23.04.2017 | Montag 24.04.2017 | Dienstag 25.04.2017 | Mittwoch 26.04.2017 | Vollständiges Programm

Sonntag 23.04.2017
17:00
Gutenbergs schwarze Kunst – Medienrevolution einst und jetzt  
17:00
Die Fastnachtsbeichte – auf den Spuren von Carl Zuckmayers Lokalnovelle  
19:00
Treffen im Gasthaus Heiliggeist  
Montag 24.04.2017
Eröffnungsveranstaltung  
11:00
11:15
11:35
Soziale Medien als Werkzeug des Bösen?
Elmar Theveßen (ZDF, Leitung HR Aktuelles, Mainz)
12:30
Get together  
12:30
Begrüßung neuer Tagungsteilnehmer:innen: Information und Austausch
Vanessa Freudrich (SRF, Zürich) | Dr. Ute Essegern | Uta Rosenfeld | Frank Dürr (WDR, Düsseldorf)
12:30
Mitgliederversammlung der Fachgruppe 7 im VdA  
Session 1   Crossmedia
Moderation  Eva Schütz (WDR, Köln)
14:00
14:40
15:20
Empfang des Oberbürgermeisters in der Sektkellerei Kupferberg  
Michael Ebling (Oberbürgermeister der Stadt Mainz)
Dienstag 25.04.2017
Session 2   newcomer-forum im vfm – Neues aus den Hochschulen
Moderation  Michael Vielhaber (ORF, Wien)
09:00
09:30
09:55
10:20
Verleihung des Marianne-Englert-Preis
Session 3   Redaktionsnahe Archivarbeit
Moderation  Dr. Beate Scherer (ZDF, Mainz)
11:00
11:20
11:40
12:00
Session 4   eine Fishbowl-Diskussion
Moderation  Angelika Hörth (Deutsches Rundfunkarchiv)
14:00
Führungen  
Mittwoch 26.04.2017
Morgendlicher Festvortrag  
09:30
"Die beste Art die Zukunft vorauszusagen, ist sie zu gestalten" – Medien und Politik im Digitalen Zeitalter
Heike Raab (Staatssekretärin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Bevollmächtigte beim Bund und in Europa für Medien und Digitales)
Session 5   Neukunden für Medienarchive
Moderation  Dr. Veit Scheller (ZDF, Mainz)
10:30
10:50
11:10
Session 6   Daten- und Medienintegration
Rüdiger Baumberger (APA, Wien)
12:30
12:50

Sonntag 23.04.2017 | Montag 24.04.2017 | Dienstag 25.04.2017 | Mittwoch 26.04.2017 | Vollständiges Programm