Tagungsthema: "Auf Kurs - Kernkompetenz zwischen Media Mining und Crossmedialität" 
  4. - 6. Mai 2015 
![]() Örtlichkeiten, Lagepläne
Örtlichkeiten, Lagepläne ![]() Unterkunft, Hotelreservierung
 Unterkunft, Hotelreservierung
   „Hier gelt ich nix,  und würde gern was gelten,
„Hier gelt ich nix,  und würde gern was gelten,
  denn diese Stadt ist  echt, und echt ist selten"
  Joachim  Ringelnatz über Bremen, 1923
In Bremen bekommt es der Besucher mit der denkbar kleinsten Form der Großstadt zu tun. Die City klemmt immer noch zwischen den Resten der mittelalterlichen Befestigung. Kein architektonisches Imponiergehabe: Gasse statt Chaussee. Hofgarten statt Paradeplatz. Weserrenaissance statt Gründerzeitprotz. Bremen ist bodenständig geblieben – und hat dadurch bewahrt, wonach andere Großstädte sich sehnen: Überschaubarkeit und Intimität.
Bremen ist ein großes Dorf mit Straßenbahn - sagen die Bremer. Und sie sind stolz darauf. Besonders auf die Lebensqualität ihrer Stadt: Abgesehen von ein paar gigantomanischen Bausünden der Siebziger kennt Bremen kaum Mietskasernen. Die Stadt hat die höchste Eigenheimquote und die meisten öffentlichen Parks der Republik.
Sowas hat Folgen: Die Bremer sind krisenfest.  Wirtschaftlichen Schwierigkeiten gehen die Menschen hier nicht aus dem Weg:  Aufbruch statt Aufruhr. In einer Halle der ehemaligen Vulkan-Werft werden  wieder Schiffe gebaut, diesmal welche aus Holz. Die alten Häfen der Stadt  schütten die Bremer zu – ganz unsentimental: Wo früher Stückgutfrachter im  „Dreierpäckchen“ lagen, werden künftig Bananen, Erdbeeren und Tulpen verkauft.  Handel heißt Wandel – Hanseaten wissen das.“
  (entnommen aus dem Pressetext  der Radio Bremen-Produktion „Bilderbuch Deutschland: Bremen“ vom 01.11.1998)
Buten un Binnen, Wagen un Winnen“ ist der Wahlspruch im Portal des Schüttings der Handelskammer Bremen am Bremer Marktplatz. Zugleich ist es der Name des erfolgreichen Regionalprogramms von Radio Bremen, der neuntgrößten und ältesten Rundfunkanstalt der ARD. Schauen Sie auf der Frühjahrstagung 2015, wie sich die Stadt Bremen in den letzten 16 Jahren weiterentwickelt hat!
Ihr OK-Team
 Haupttagungsort
Haupttagungsort
Radio Bremen 
Haus Diepenau 
Diepenau 10 
28195 Bremen
![]() Standort 
  anzeigen
 Standort 
  anzeigen
Tagungsbüro (Christine Palm)
 Tagungstelefon: +49 160 96868267
bremen2015@vfm-online.de
 Historische Weserfahrt
Historische Weserfahrt
 auf der MS Friedrich Organisation: Arbeitskreis Bremer Archive (Unkostenbeitrag 10 EUR) 
Treffpunkt: Anleger Schlachte 4b bei der Teerhofbrücke 
 Panel 1: Video
Panel 1: Video
Konferenzzone 2. OG Weserhaus
  Radio Bremen
  Diepenau 10, 28195 Bremen
  ![]() Standort  anzeigen
 Standort  anzeigen
  (Bild: Quelle Weserhaus/WeserGASTRO GmbH)
 Panel 2:  Print/Presse/Bild
Panel 2:  Print/Presse/Bild
Stadtwaage Bremen
  Langenstraße 13
  28195 Bremen
  ![]() Standort  anzeigen
 Standort  anzeigen
 Panel 3: Audio
Panel 3: Audio
VHS Bremen im Julius-Bamberger-Haus
  Faulenstraße 69
  28195 Bremen
  ![]() Standort  anzeigen
 Standort  anzeigen
 Panel 4: Kulturgut
Panel 4: Kulturgut
City 46  Kommunalkino Bremen e.V.
  Birkenstraße  1
  28195 Bremen
  ![]() Standort anzeigen
 Standort anzeigen
 Get together:
Get together:
  GOP  Varieté-Theater Bremen
  Am Weser-Terminal 4
  28217 Bremen
  ![]() Standort  anzeigen
 Standort  anzeigen
 ![]()
Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Wunschhotel!
Das Kongressbüro der  BTZ - Bremer Touristik-Zentrale hält für dieTeilnehmer der vfm-Frühjahrstagung 2015  Zimmerkontingente in unterschiedlichen Preiskategorien bereit. 
  Details zu den Hotels sind der ![]() Kontingentübersicht zu entnehmen.
 Kontingentübersicht zu entnehmen.
 Buchen Sie jetzt
Buchen Sie jetzt ![]() online oder nutzen Sie das anliegende
 online oder nutzen Sie das anliegende 
  ![]() Hotelbuchungsformular.
  Hotelbuchungsformular. 
Die Bezahlung der Zimmer erfolgt erst vor Ort im gebuchten Hotel.
Stornobedingungen für  Einzelreisende:
    bis 24 Stunden vor  Anreise: ibis Hotel Altstadt
    bis 48 Stunden vor  Anreise: BEST WESTERN Hotel zur Post
    bis 72 Stunden vor  Anreise: InterCity Hotel    Zollhaus Bremen- nach  Buchung keine kostenfreie Stornierung möglich (50% des Zimmerpreises wird als  Stornogebühr fällig). 
Ihr persönlicher Buchungsvorteil bei der BTZ: 
    Wir stellen Ihnen kostenlos  einen Audio-Guide zur Verfügung, gegen Vorlage Ihrer Hotelbestätigung in  unserer Tourist-Information. Während Ihres Aufenthaltes in Bremen können Sie  damit die Stadt auf eigene Faust erkunden – inklusive fachkundiger Erklärung.
Beratung und Buchung – alles aus einer Hand
 BTZ - Kongressbüro
BTZ - Kongressbüro
    Frau Karen Rink
    Tel.: +49 421 30800 19 
    Fax: +49 421 30800 3819
  
    E-Mail: rink@bremen-tourism.de