[medoc] Gemeinsamen Tagung ISI 2007 und IuK 2007
Inka.Tappenbeck at fh-koeln.de
Inka.Tappenbeck at fh-koeln.de
Mon Apr 23 08:41:53 CEST 2007
Sehr geehrte Mitglieder der Medoc-Redaktion,
ich bitte um die Weiterleitung der nachfolgenden Information an die
Medoc-Liste.
Mit Dank und freundlichen Grüßen
Inka Tappenbeck
_____________________________________________________
ISI 2007, IuK 2007: Programm, Tagungsflyer und Frühbucherrabatt
####### Bei Mehrfachempfang bitten wir um Nachsicht! ######
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Programm der gemeinsamen Tagung ISI 2007 und IuK 2007 steht
ab sofort unter folgender URL im Netz:
http://www.isi2007.de/fileadmin/user_upload/ISI_IuK_2007_Programm.pdf
Auf dem ebenfalls im Netz verfügbaren Flyer zur Tagung können Sie
sich einen ersten bildlichen Eindruck von den lokalen Besonderheiten
verschaffen. Hinweisen möchte ich Sie dabei auf einen der
Höhepunkte der Tagung, den Social Event im Kölner
Schokoladenmuseum. Sie finden den Flyer unter:
http://www.isi2007.de/fileadmin/user_upload/ISI_IuK07_Tagung.pdf
Nutzen Sie noch bis zum 15. April den Frühbucherrabatt und melden
Sie sich an unter:
http://www.isi2007.de/index.php?id=26
Mit freundlichen Grüßen
Inka Tappenbeck
******************************************
Prof. Dr. Inka Tappenbeck
Fachhochschule Köln
Institut für Informationswissenschaft
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Tel.: 0221 / 8275 - 3390
E-Mail: inka.tappenbeck at fh-koeln.de
http://www.fbi.fh-koeln.de/institut/personen/tappenbeck/tappenbeck.php
************
Informationen zur Tagung:
ISI 2007: 10. Internationales Symposium für Informationswissenschaft.
Open Innovation - Neue Perspektiven im Kontext von Information und
Wissen
Das Leitbild Offenheit hat viele Dimensionen, mit denen es für die
Innovationsprozesse in Wissenschaft und Wirtschaft an Bedeutung
gewinnt. Gerade bei der Produktion von Information und Wissen sind
neue Formen der Kooperation zu einem Erfolgsfaktor geworden.
Parallel kristallisieren sich für deren Verwertung innovative Konzepte
und Modelle heraus, mit denen auf ökonomische und gesellschaftliche
Veränderungen reagiert wird. Im Rahmen der ISI 2007 werden solche
Veränderungen gesichtet und reflektiert, um Antworten auf die Frage
des Tagungsmottos zu finden.
Anlässlich der ISI 2007 wird der Gerhard-Lustig-Preis für die beste
studentische Abschlussarbeit im Fach Informationswissenschaft im
Zeitraum von zwei Jahren verliehen. Er wurde zum ersten Mal während
der ISI 2000 vergeben und ist der Nachfolger des Best Student Paper
Award. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen eines Festaktes im
Kölner Schokoladenmuseum.
**************
IuK 2007: 13. Jahrestagung der IuK-Initiative Wissenschaft.
Form folgt Funktion? Anforderungen, Wirklichkeit und
Entwicklungsperspektive der Informationsversorgung in den
Wissenschaften
Die Jahrestagung der IuK-Initiative Wissenschaft dient dem
umfassenden wissenschaftlichen Austausch über alle Fragen der
Informations- und Kommunikationstechnologie in den Wissenschaften.
Dies betrifft alle Aspekte der Erzeugung, Bereitstellung und Nutzung
von Fachinformation. Die Ermittlung des Bedarfs von
Wissenschaftler/innen im Hinblick auf Informations- und
Kommunikationssysteme ermöglicht der IuK-Initiative Wissenschaft,
über Fächergrenzen hinweg Anforderungen an Institutionen und
Anbieter entsprechender Dienstleistungen zu formulieren, neue Dienste
aktiv mitzugestalten und die Abstimmung und Planung der IuK-
Aktivitäten der Fachgesellschaften untereinander zu unterstützen.
****************
Tagungsdaten:
Termin: 30. Mai bis 1. Juni 2007
Ort: Fachhochschule Köln, Claudiusstraße 1, 50678 Köln
Weitere Informationen: www.isi2007.de
_____________________________
Eine Nachricht vom Newsletter [medoc] der Fachgruppe7, der Medienarchivare und -dokumentare im VdA (http://www.fg7.de/news)
Wenn Sie selbst einen Beitrag an alle Abonnenten des Newsletters schreiben moechten, schicken Sie eine Mail an: medoc at fg7.de (er wird dann von der Redaktion geprueft und ggf. weitergeleitet).