• Der vfm
    • Der vfm
    • Geschichte
      • Website bis 2023
    • Mitgliedschaft
      • Persönliche Mitgliedsch...
      • Mitgliederversammlungen
    • Satzung, GO
      • Satzung
      • Geschäftsordnung des Ve...
    • Organe
      • Der Vorstand
      • Die AG Fortbildung
      • Die info7-Redaktion
      • Die AG Tagungen
      • Die AG Kommunikation
      • Jury Marianne-Englert-Pr...
    • Marianne-Englert-Preis
      • Preisträger:innen
  • Current page: Fortbildung
    • Fortbildung
    • Fortbildungen 2026
      • KI Crashkurs - 22.01.20...
    • Fortbildungen 2025
      • Künstliche Intelligenz ...
      • Programmieren mit KI-Unt...
      • Arbeiten mit Daten 17.-2...
      • Künstliche Intelligenz ...
      • KI Crashkurs - 27.01.20...
      • KI Crashkurs - 03.02.20...
      • Künstliche Intelligenz ...
      • Wer darf was? Urheberrec...
      • Digitale Recherche: Fakt...
      • KI Crashkurs - 11.09.20...
      • Digitale Recherche: Fakt...
    • Meet-up Events
      • 2023 Gendersensible Spra...
    • Kalender-Feed
    • Feedback
    • Frühere Fortbildungen
      • Fortbildungen 2024
      • Fortbildungen 2023
      • Vor 2023
  • Tagung
    • Frühjahrstagung 2026
      • Landing Page
      • Marianne Englert Preis 2...
      • Call for papers zur Tagu...
    • Frühjahrstagung 2025
      • Landingpage
      • Tagungsprogramm
      • Teilnehmer:innen (274)
      • Für Teilnehmer:innen vo...
      • Marianne-Englert-Preis 2...
      • Das Tagungs A-Z
      • Tagungsdokumentation
      • vf(amilienalbu)m Potsdam...
    • Frühere Tagungen
      • Frühjahrstagung 2024
      • Frühjahrstagung 2023
      • Frühjahrstagung 2022
      • Frühjahrstagung 2021
      • Frühjahrstagung 2020
      • Frühjahrstagung 2019
      • Frühjahrstagung 2018
      • Frühjahrstagung 2017
      • Frühjahrstagung 2016
      • Tagung 2015
      • Tagungen 1960-2019
    • Fotodokumentationen
  • Publikationen
    • Publikationen
    • info7
    • Pressemitteilungen
      • Gesammelte Pressemitteil...
    • Mitglieder-INFOs
      • Gesammelte MitgliederINF...
  • Mitarbeit
    • Mitarbeit
    • Mitarbeit im vfm | Vakan...
  • Login
    • Login

Fortbildung

  1. Home
  2. Fortbildung
  3. Frühere Fortbildung...
  4. Fortbildungen 2024
  5. Begleitmaterial
Themenbereich Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz - Verstehen und nutzen - 11.06.2024 - 13.06.2024 ()

Begleitmaterial

J. Eggers
J. Eggers (Referent)
H. Staub
H. Staub (Leitung)

Themenbereich Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Verstehen und nutzen

11.06.2024 - 13.06.2024

Dienstag | 11.06.2024

Lernende Maschinen, Algorithmen, Tooltipps
Präsentation

Mittwoch | 12.06.2024

Einblicke in Institutionen
KI/Mining-Anwendungen für Archiv und Recherche Speech-to-text (Schweizerdeutsch) und Nutzung von Transkripten für die Erschliessung Gesichtserkennung und Schnittlisten-App

Donnerstag | 13.06.2024

Texte generieren und analysieren, Fallstudien, Perspektiven
Präsentation

Teilnahme

Feedback

Wie hat Ihnen dieses Seminar gefallen? Geben Sie uns Feedback!

01.01.2023

Begleitmaterial

Hier finden Sie Präsentationen, Mitschnitte und anderes Begleitmaterial dieses Seminars

26.10.2023

Teilnehmer:innen

Die Kontaktdaten der Teilnehmer:innen

08.02.2024

Teilnahme

Vergangen

Teilnahmegebühr 375,- Euro

11.06.2024- 13.06.2024

Online

vfm news

Frühjahrstagung 2026

09.10.2025

Marianne Englert Preis 2026

Call for papers

09.10.2025

KI Crashkurs - 22.01.2026

26.09.2025

In 32 Tage/n

Arbeiten mit Daten 17.-21.11.2025

22.09.2025

vfm | Geschützer Inhalt

Bitte loggen Sie sich als Teilnehmer:in der Veranstaltung oder als Mitglied einer vfm-Arbeitsgruppe ein, um diesen Inhalt nutzen zu können!

medocabonnieren

Lesen Sie unseren Newsletter!

Wo findest Du uns noch?

  • LinkedIn
  • medoc

Wir und...

  • Haus der Geschichte Bonn
  • VdA Fachgruppe 7
  • WissDok-Programm h_da

Kontakt

  • +49 176 29726011
  • Mailen Sie uns...

Über

  • Impressum
© Copyright Moderna. All Rights Reserved
Powered by ProcessWire | Designed by BootstrapMade